Passion for the World of Work
Ihre Partner für Arbeitsrecht, innovative Vergütungsberatung und HR-Prozesse am Tegernsee
Arbeitsrecht und Compliance
Vergütungsberatung
Entgeltransparenzrichtlinie
HR-Prozesse und Digitalisierung
Externe Rechtsabteilung Arbeitsrecht
Projektjuristin & Legal Interim
Mit unserem Knowhow zu dem für Sie besten Ergebnis
Über uns

Lukas Zimmermann
Partner, Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Diplom-Kaufmann, „Certified Fraud Manager“ (CFM) – Frankfurt School of Finance. Spezialkenntnisse im Bereich IT/ Digitale Datenanalyse und Auslandserfahrung – u.a. durch berufliche Stationen in den USA, Spanien und Österreich.

Patricia Knispel
Partner, Rechtsanwältin
Rechtsanwältin, zugelassen seit 2003, berät und vertritt seit 20 Jahren Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Arbeitsrecht, Weiterbildung im Compliance Management an der Frankfurt School of Finance and Management, fundierte Erfahrungen im Projektmanagement, seit über 10 Jahren auch interrimistisch im Konzernbereich tätig, z.B. bei HR-Projekten und Neustrukturierungen von Vergütungssystemen, ausgebildete Journalistin, Auslandsaufenthalte in USA und Frankreich.
Eine Kanzlei – Kompetenz hoch drei
Die Kombination aus Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt sehen wir als ideale Verbindung, um unsere Mandanten fachlich hochkarätig und ganzheitlich beraten sowie vertreten zu können. Wir punkten mit interdisziplinärer Kompetenz hoch drei. Aber auch mit:
Engagement, Kreativität und Empathie.
Aus der Steuer- und Rechtsberatung kommend haben wir langjährige Expertise im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung von Mandanten verschiedenster Größen und Branchen sowie der Vergütungsoptimierung. Auch in der umfassenden Beratung und Vertretung von Arbeitgebern im Arbeitsrecht haben wir über 20 Jahre Erfahrung.
Unser Beratungsverständnis:
Für eine kompetente Beratung und Vertretung ist es eine Grundvoraussetzung, Ihre Rahmenbedingungen genau zu kennen. Nicht immer ist die fachlich naheliegende Lösung auch die ideale für Sie oder Ihr Unternehmen. Deshalb analysieren wir nicht nur den Sachverhalt intensiv und ganzheitlich, auch unter steuerlichen und rechtlichen Gesichtspunkten, sondern haben immer auch die persönlichen und wirtschaftlichen Aspekte im Blick. Und den Faktor Mensch. Gemeinsam mit Ihnen steuern wir die für Sie individuell beste Lösung an.
Wir hören Ihnen zu
Verstehen: Schon Galileo Galilei wusste: „Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will“.
Und auch Sie verstehen uns. Wir sprechen zwar auch Fachchinesisch und Juristendeutsch – mit Ihnen aber reden wir Klartext.
Verbinden: Wir arbeiten digital, sind schnell und einfach für Sie erreichbar und verbinden uns zum Beispiel unkompliziert über Videokonferenzen mit Ihnen. Bei Bedarf sind wir natürlich auch bei Ihnen vor Ort.
Vertiefen: Neben fundiertem Fachwissen sind aktuelle fallspezifische Kenntnisse für die erfolgreiche Beratung und Vertretung unerlässlich. Dies gilt insbesondere für das hoch dynamische Arbeitsrecht.
Wir bilden uns permanent auf unseren Fachgebieten fort und tauschen uns über neue Entwicklungen aus.
Unser Wissensmanagement ist auf dem neuesten Stand: Wir nutzen umfangreiche Fachliteratur und moderne Online-Recherchesysteme, mit denen wir in Sekundenschnelle auf die aktuelle Literatur und Rechtsprechung zugreifen können.
Verzahnen und Vernetzen: Komplexen Problemstellungen setzen wir fachübergreifende Expertise entgegen. Durch die Verzahnung unseres umfassenden Knowhows aus den Bereichen Steuerberatung und Recht gelangen wir zu schlagkräftigen Strategien und „Lösungen aus einer Hand“.
Gerade in schwierigen Fällen und verfahrenen Situationen hat sich unsere interdisziplinäre Teamarbeit bewährt. Sei es, dass bei intensiven Diskussionen Knackpunkte gesehen oder neue Handlungsansätze gefunden werden, sei es, dass eine Strategie oder Lösung nochmals aus einem anderen fachlichen Blickwinkel kritisch überprüft wird. Getreu der Erkenntnis von Antoine de Saint-Exupery:
„Um klar zu sehen genügt ein Wechsel der Blickrichtung“.
Bei Bedarf können wir außerdem auf ein Netzwerk von Spezialisten aus anderen Themen- und Rechtsgebieten zugreifen.
Verhandeln:
Ansprüche unserer Mandanten setzen wir konsequent durch. Wir sind hartnäckig und ausdauernd, wo es geboten, aber auch diplomatisch und vergleichsorientiert, wo es sinnvoll ist.
Unsere Mandanten schätzen unser Verhandlungsgeschick deutschlandweit – außergerichtlich und gerichtlich.
Denn:
„Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit.“
Albert Einstein
Verbindlichkeit und Vertrauen: Verbindlichkeit schafft Vertrauen. Beides sind die Grundlagen unserer Arbeit und unseres Erfolges und schafft die Basis für eine vertrauensvolle Partnerschaft, in der wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.